Landshuter Ruderverein von 1952 e.V.

Ein Vereinsgelände in der Stadt, aber trotzdem inmitten der Natur.
Die Ruderer, die übers Wasser gleiten - nichts deutet auf die Anstrengung hin, die damit verbunden ist.
Aktivität und Geselligkeit mit Freunden.

Wintertrainingsplan

Hier gibt es Informationen
zu den Wintertrainigszeiten
und der Belegung unserer 
Sporträume.
 

Mehr lesen!

Rudern lernen

Für alle Interessierte und
Anfänger die probieren
wollen, ob Rudern 
der richtige Sport für sie ist.
 

Interessiert!

Termine

Jahreshauptversammlung
21.03.2025 /19 Uhr

Anrudern
23.03.2025 / 12 Uhr

Zum Terminplan

 

Aktuelle Themen und Berichte


6. Offene Bayerische Indoor Rowing Cup

6. Offene Bayerische Indoor Rowing Cup

Am 1. März 2025 fand in Deggendorf der 6. Offene Bayerische Indoor Rowing Cup statt, welcher zahlreiche junge Sportlerinnen und Sportler aus der Region anlockte.

Im Rennen der Mädchen (Altersgruppe 12 Jahre und jünger) kam es zum spannenden LRV-Geschwisterduell, welches Thea vor ihrer Schwester Greta für sich entscheiden konnte.

Dr. Hans Dorner

Dr. Hans Dorner

Als Regattaarzt stand er von 1 987 bis 2002 stets zur Seite, seit dem Jahr 2000 war er aktives Mitglied der Ergometergruppe. Mit großer Hingabe gründete und leitete er ab 201 6 die Senioren-Freitagsgruppe, die er lange betreute. Auch über die Vereinsgrenzen hinaus war Dr. Hans Dorner als Verbandsarzt des Bayerischen Ruderverbandes viele Jahre eine geschätzte und anerkannte Persönlichkeit.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.

Landshuter Ruderverein 
Im Namen aller Mitglieder 

Nikolausrudern des Landshuter Rudervereins

Nikolausrudern des Landshuter Rudervereins

Trotz hartnäckigen Nieselregens fanden sich am vergangenen Sonntag fast 30 Sportler auf dem Vereinsgelände des Landshuter Rudervereins ein, um die Rudersaison 2024 mit dem traditionellen Nikolausrudern zu beenden. In sieben Booten, darunter einem Achter mit Steuermann fuhren sie gemeinsam eine kurze Runde über die Isar. Zurück am Rudersteg warteten vor dem Bootshaus bereits Wurstsemmeln, Kinderpunsch und Glühwein zur Stärkung.

Gelungener Arbeitsdienst

Gelungener Arbeitsdienst

Am 09.11.2024 wurde gezeigt, was gemeinschaftlicher Einsatz bewirken kann: Unser Arbeitsdienst war ein voller Erfolg, bei dem viele fleißige Hände dazu beigetragen haben, unseren Verein auf die bevorstehende Wintersaison vorzubereiten.

Besonders der Kraftraum, der Ergoraum und die Umkleiden wurden mit viel Einsatz gereinigt und erstrahlen nun in neuem Glanz. Diese gepflegten Räumlichkeiten machen richtig Lust, in die Wintersaison zu starten und sorgen für ein motivierendes Trainingsumfeld.

Roseninselachter 2024 – Den widrigen Bedingungen getrotzt

Roseninselachter 2024 – Den widrigen Bedingungen getrotzt

Am 28. September 2024 startete der Landshuter Ruderverein am Starnberger Roseninselachter, Deutschlands größtem Achter-Ruderrennen. Das Rennen fand traditionell am mittleren Wiesn-Wochenende statt und bot den teilnehmenden Mannschaften eine unvergleichliche Atmosphäre – nicht zuletzt wegen der landschaftlichen Schönheit des Starnberger Sees und der einmaligen Strecke rund um die Roseninsel.

Europäischer Sportleraustausch des Landshuter Ruderverein mit Sport Nautique Compiènoise

Europäischer Sportleraustausch des Landshuter Ruderverein mit Sport Nautique Compiènoise

Am 04.September diesen Jahres machten sich zehn junge Ruderer im Alter zwischen 12 und 17 Jahren auf den Weg in die Landshuter Partnerstadt Compiègne zu einem Sportleraustausch mit dem Sport Nautique Compiègnois (SNC). Die Zugfahrt führte über München, Stuttgart, Straßburg und Paris nach Compiègne. Dort wurde die Reisegruppe von Urbain-Piere Oger vom SNC und Mme Marylène Bon vom Freundschaftsverein Landshut Compiègne empfangen und zu Fuß zum Ruderverein begleitet. 

 

Die Kunst des Ruderns...

...ist wie jede andere Kunst. Nur durch ständiges Üben lässt sie sich so vervollkommnen, dass jede Bewegung elegant wirkt und ohne Nachdenken korrekt ausgeführt wird.

Georg Pocock

Unsere Sponsoren 

Wir benutzen Cookies
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über den Link "Cookies" am Ende der Seite unten links abgelehnt oder widerrufen werden.