Landshuter Ruderverein von 1952 e.V.

Ein Vereinsgelände in der Stadt, aber trotzdem inmitten der Natur.
Die Ruderer, die übers Wasser gleiten - nichts deutet auf die Anstrengung hin, die damit verbunden ist.
Aktivität und Geselligkeit mit Freunden.

Sommertrainingsplan

Hier gibt es Informationen
zu den Sommertrainigszeiten
und der Belegung unserer 
Sporträume.
 

Mehr lesen!

Rudern lernen

Für alle Interessierte und
Anfänger die probieren
wollen, ob Rudern 
der richtige Sport für sie ist.
 

Interessiert!

Termine

Jahreshauptversammlung
21.03.2025 /19 Uhr

Anrudern
23.03.2025 / 11 Uhr

Zum Terminplan

 

Aktuelle Themen und Berichte


Offene deutsche Masters-Meisterschaft in Hamburg

Foto2
Foto5
Foto3

Am letzten Juni-Wochenende fanden in parallel zur Studenten-Meisterschaft die Meisterschaften der Masters-Ruderer statt. Diese war auch offen für ausländische Teilnehmer.

Da die Zeit nicht stillsteht gehöre ich ja mittlerweile zur Altersklasse E (55 bis 59 Jahre). Daher hatte ich dieses Jahr im Einer dieser Altersklasse und in der jüngeren D gemeldet. Ein Start in C war wegen des Zeitplans nicht möglich.

Am Freitag  Abend war der Vorlauf im E , hier hatten 12 Boote gemeldet. Das bedeutet zwei Vorläufe und die schnellsten drei kommen weiter. Das war dann auch kein Problem, ich gewann mit 9sec. Vorsprung. Das Finale war am Samstag Nachmittag. Auch hier hatte ich die Bootsspitze vorn und gewann mit knapp 3 Bootslängen (4,1sec.) vor S. Mehl aus Aken, Dritter mit 8,3sec. Rückstand wurde S. Verheughd vom RV Breda (Niederlande).

Drei Stunden später ging es noch in den Vorlauf zum D-Einer, dort wollten 18 Boote um die Medaillen kämpfen. Ein zweiter Platz hätte mir zur Final-Qualifiktion gereicht, es wurde trotzdem ein Sieg. Bemerkenswert war, daß es im ersten Vorlauf zwei zeitgleiche Zweitplatzierte gab, daher wurde das Finale mit sieben Booten gestartet. Der Endlauf war dann ein recht spannendes Rennen. Sehr schnell war wieder einmal Peter Heilsberg aus Radebeul. Nach jahrelanger Regatta-Abstinenz zeigt er, daß er wieder ein harter Kontrahent ist. Zur Streckenhälfte ruderten wir noch etwa auf gleicher Höhe, dann konnte ich mich aber absetzen und hatte im Ziel 2,6sec. Vorsprung. Dritter wurde A. Zimmermann aus Rostock (+4,5sec.)

Zwei deutsche Meistertitel gehen auch in diesem Jahr wieder nach Landshut, die weite Fahrt hat sich gelohnt.

Olaf

< zurück

 

Die Kunst des Ruderns...

...ist wie jede andere Kunst. Nur durch ständiges Üben lässt sie sich so vervollkommnen, dass jede Bewegung elegant wirkt und ohne Nachdenken korrekt ausgeführt wird.

Georg Pocock

Unsere Sponsoren 

Wir benutzen Cookies
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über den Link "Cookies" am Ende der Seite unten links abgelehnt oder widerrufen werden.