Landshuter Ruderverein von 1952 e.V.

Ein Vereinsgelände in der Stadt, aber trotzdem inmitten der Natur.
Die Ruderer, die übers Wasser gleiten - nichts deutet auf die Anstrengung hin, die damit verbunden ist.
Aktivität und Geselligkeit mit Freunden.

Sommertrainingsplan

Hier gibt es Informationen
zu den Sommertrainigszeiten
und der Belegung unserer 
Sporträume.
 

Mehr lesen!

Rudern lernen

Für alle Interessierte und
Anfänger die probieren
wollen, ob Rudern 
der richtige Sport für sie ist.
 

Interessiert!

Termine

Jahreshauptversammlung
21.03.2025 /19 Uhr

Anrudern
23.03.2025 / 11 Uhr

Zum Terminplan

 

Aktuelle Themen und Berichte


World Rowing Masters Regatta 2019

Die WRMR 2019 fand in diesem Jahr auf den Velence-See, etwa 40 km südlich von Budapest statt. Diese gigantische Regatta wurde über fünf Tage ausgetragen, es hatte 3835 Athleten von 722 Clubs aus 52 Ländern für die Rennen gemeldet. Da die Zahl der Starter in den verschiedenen Boots- und Altersklassen so groß ist, rudern in einer Abteilung immer acht Boote und der Sieger wird geehrt.

Ich hatte mich für die Meldung zu neun Rennen entschieden:
- Einer Altersklasse B, C und D
- Vierer ohne Steuermann Altersklasse C und D ,  Vierer mit Altersklasse C und D
- Achter Altersklasse B und C

Im Vierer startete ich gemeinsam mit meinen argentinischen Freunden Nestor Bodetto, Marcos Morales und Carlos Maknis.
Den B-Achter komplettierten Jens und Lars Beilfuss sowie Guido Kutscher vom RC Havel Brandenburg, im C-Achter ruderte Mario Deuter auf dem Rollsitz von Jens. Die Aufgabe der Steuerfrau hatte wieder Steffi Wulff aus Berlin übernommen und löste diese vorbildlich.
In den Rennen Einer D, Vierer ohne C, Vierer mit D sowie Achter B und C konnten meine Mannschaft bzw. ich jeweils am Siegersteg anlegen und die Medaille in Empfang nehmen. Leider machten sich bei mir im C-Achter gesundheitliche Probleme bemerkbar. Auf die restlichen Rennen musste ich daher verzichten und organisierte für die kommenden zwei Vierer einen Ersatzmann. Erfreulicherweise konnten meine Kameraden auch diese gewinnen.

Olaf Klein

 

< zurück

 

Die Kunst des Ruderns...

...ist wie jede andere Kunst. Nur durch ständiges Üben lässt sie sich so vervollkommnen, dass jede Bewegung elegant wirkt und ohne Nachdenken korrekt ausgeführt wird.

Georg Pocock

Unsere Sponsoren