Landshuter Ruderverein von 1952 e.V.

Ein Vereinsgelände in der Stadt, aber trotzdem inmitten der Natur.
Die Ruderer, die übers Wasser gleiten - nichts deutet auf die Anstrengung hin, die damit verbunden ist.
Aktivität und Geselligkeit mit Freunden.

Sommertrainingsplan

Hier gibt es Informationen
zu den Sommertrainigszeiten
und der Belegung unserer 
Sporträume.
 

Mehr lesen!

Rudern lernen

Für alle Interessierte und
Anfänger die probieren
wollen, ob Rudern 
der richtige Sport für sie ist.
 

Interessiert!

Termine

Sommerfest
05.07.2025 / 18 Uhr

Ruderkilometertag
28.09.2025

Zum Terminplan

 

Aktuelle Themen und Berichte


Ella Remberg wird deutsche Vizemeisterin im LG Doppelvierer m. St. Juniorinnen B

Ella Remberg wird deutsche Vizemeisterin im LG Doppelvierer m. St. Juniorinnen B

Erstmals seit über zehn Jahren konnte der Landshuter Ruderverein in dieser Saison wieder eine Sportlerin zur Deutschen Jahrgangsmeisterschaft U17/ U19/ U23 entsenden. Die 14-jährige Ella Remberg qualifizierte sich in gleich zwei Bootsklassen für den Wettbewerb, der vom 19. bis 22. Juni auf der Regattastrecke in Köln-Fühlingen ausgetragen wurde.

In Renngemeinschaft mit einer Ruderin aus Regensburg trat sie im leichtgewichts- Doppelzweier und in Renngemeinschaft mit Ruderinnen aus Regensburg, Würzburg und einem Steuermann aus München im gesteuerten leichtgewichts- Doppelvierer gegen starke Konkurrenz aus der ganzen Bundesrepublik an.

Im leichten B-Juniorinnen Doppelzweier startete sie mit ihrer Ruderkameradin Isabella Jahn vom Regensburger Ruder-Klub. Mit einem zweiten Platz im Vorlauf am Donnerstag und einem zweiten Platz im Halbfinale am Samstag qualifizierte sich das Duo für das Finale am Sonntag. Dort erreichten sie trotz schwieriger Wasser- und Windbedingungen einen respektablen fünften Platz.

Im gesteuerten leichten Doppelvierer der Juniorinnen B, den sie in Renngemeinschaft mit Isabella Jahn, Marie Luise Schütze (Akademischer Ruderklub Würzburg), Isabella Schmitt (Würzburger Ruderverein Bayern) sowie Steuermann Vittorio Hinostroza (Rudergesellschaft München`72) bildete, dominierte  das Team bereits den Vorlauf am Donnerstag und qualifizierte sich mit einem Sieg direkt für das Finale am Sonntag.

Dort erwarteten das Quartett bei hochsommerlichen Temperaturen starke Gegner und ein hartes Rennen. Nachdem eine Renngemeinschaft aus Bochum, Witten und Waltrop bereits vom Start weg in Führung gegangen war, lieferten sich das bayerische Boot und eine Renngemeinschaft aus Essen und Mühlheim an der Ruhr einen harten Bord-an-Bord-Kampf um den zweiten Platz.  Im Verlauf des Rennens schlossen beide Boote nah zum führenden Vierer auf und überquerten die Ziellinie schließlich nur  mit einer halben Bootslänge Rückstand zu den Gewinnern des Rennens. Dabei entschieden die bayerischen Ruderinnen das Duell um den zweiten Platz in einem Wimpernschlagfinale mit weniger als einer Sekunde Vorsprung für sich und sicherten sich damit verdient die Silbermedaille.

Die Deutsche Vizemeisterschaft für Ella Remberg ist der herausragende Abschluss einer erfolgreichen Saison – ein Verdienst ihres Trainingsfleißes und der Betreuung durch das Trainerduo Jürgen Bogenrieder und Dr. Winfried Benda.

Bild 3
Bild 1
Bild 2
Bild 4

 

Die Kunst des Ruderns...

...ist wie jede andere Kunst. Nur durch ständiges Üben lässt sie sich so vervollkommnen, dass jede Bewegung elegant wirkt und ohne Nachdenken korrekt ausgeführt wird.

Georg Pocock

Wir sind Teil des

SPORTZENTRUM OST