Landshuter Ruderverein von 1952 e.V.

Ein Vereinsgelände in der Stadt, aber trotzdem inmitten der Natur.
Die Ruderer, die übers Wasser gleiten - nichts deutet auf die Anstrengung hin, die damit verbunden ist.
Aktivität und Geselligkeit mit Freunden.

Sommertrainingsplan

Hier gibt es Informationen
zu den Sommertrainigszeiten
und der Belegung unserer 
Sporträume.
 

Mehr lesen!

Rudern lernen

Für alle Interessierte und
Anfänger die probieren
wollen, ob Rudern 
der richtige Sport für sie ist.
 

Interessiert!

Termine

Herbst Arbeitseinsatz
08.11.2025 / 9:30 Uhr

Nikolausrudern
07.12.2025 / 12:00 Uhr

Zum Terminplan

 

Aktuelle Themen und Berichte


Erfolgreicher Auftritt des Landshuter Rudervereins bei der Roseninselachter-Regatta 2025

Erfolgreicher Auftritt des Landshuter Rudervereins bei der Roseninselachter-Regatta 2025

Am mittleren Wiesn-Wochenende nahmen zwei Ruderer des Landshuter Rudervereins an der traditionsreichen Roseninselachter-Regatta 2025 auf dem Starnberger See teil. Diese Langstreckenregatta gilt als eine der schönsten und stimmungsvollsten Veranstaltungen im süddeutschen Raum und lockt jedes Jahr zahlreiche Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet an.

 
Starke Leistung bei den Juniorinnen

Ella Remberg startete bei den Juniorinnen in einer Renngemeinschaft mit dem Schleißheimer Ruderclub, dem Ruderverein Erlangen, dem Lauinger Ruder- und Surfclub Donau sowie dem Regensburger Ruderverein.

Über die rund 12 Kilometer lange Strecke rund um die Roseninsel erreichte das Boot eine hervorragende Zeit von 49:50,27 Minuten – eine starke Leistung in einem hochklassigen Teilnehmerfeld.

 

Schnellster Masters-Achter des Tages

Florian Aichinger ging im Masters-Rennen in einer Renngemeinschaft mit dem Münchener Ruder-Club, dem Mannheimer Ruder-Club, dem Donau-Ruder-Club Ingolstadt, dem MRSV Bayern und dem Ruderverein am Tegernsee an den Start.

Mit einer Zeit von 45:22,00 Minuten erzielte das Team die schnellste Masters-Zeit des Tages und sicherte sich damit verdient den Silber-Pokal für den schnellsten Masters-Achter.

Bei gutem Wetter, kaum Wellen und einem herausragenden Rahmenprogramm des MRSV erlebten Ella und Florian ein gelungenes Regattawochenende auf dem Starnberger See.

Ein schöner Abschluss der Rudersaison – und die Vorfreude auf die Roseninselachter-Regatta 2026 ist schon jetzt groß.

 

Siehe Veranstaltungslink: Roseninsel-8er – Münchener Ruder- und Segelverein

 

Die Kunst des Ruderns...

...ist wie jede andere Kunst. Nur durch ständiges Üben lässt sie sich so vervollkommnen, dass jede Bewegung elegant wirkt und ohne Nachdenken korrekt ausgeführt wird.

Georg Pocock

Wir sind Teil des

SPORTZENTRUM OST