Gleich vier Ruderinnen und Ruderer des Landshuter Rudervereins machten sich am 18. Oktober auf den Weg nach Würzburg, um bei der traditionsreichen Bocksbeutel-Regatta 2025 auf dem Main an den Start zu gehen. Bei strahlendem Herbstwetter, warmen Temperaturen und fast spiegelglattem Wasser bot der Tag alles, was das Ruderherz begehrt – Sonne, Strom und sportlichen Ehrgeiz.
Erfolg für Martin Soika
Mit Erfolg konnte Prof. Martin Soika, auf der Schlagposition, gemeinsam mit seinem Doppelzweier-Partner Wilfried Feirer aus Straubing glänzen. In einer schnellen Zeit von 16:56 Minuten setzten sich die beiden mit vier Sekunden Vorsprung gegen das Team des Akademischen Ruderclubs Würzburg durch.
Zur Belohnung gab es – ganz standesgemäß – den namensgebenden Bocksbeutel.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Sieg!
Solide Leistung im Einer
Marion Engel, die Landshuter Ruderin, startete für den RC Isar Niederpöring im Damen-Einer. Mit viel Fokus und konstanter Kraftarbeit kämpfte sie sich über die Strecke und erreichte das Ziel in 23:06 Minuten – eine beachtliche Leistung bei den anspruchsvollen Bedingungen des Mainstroms.
Masters mit Humor und Durchhaltevermögen
Auch Olaf Klein und Florian Aichinger gingen hochmotiviert in Renngemeinschaft mit dem Münchener Ruder-Club und dem MRSV ins Rennen. Als Schlagduo versuchten die beiden, eine Schlagzahl von über 30 konstant zu halten – was zwar schweißtreibend war, aber leider nicht für den Sieg reichte.
Mit einem Rückstand von 31 Sekunden landete das Boot auf Platz 3, hinter den Renngemeinschaften aus Regensburg, Aschaffenburg, Waldsee und Marburg sowie einem Achter aus Speyer, der mit zehn Sekunden Vorsprung durchs Ziel ging.
Am Ende bleibt die Erinnerung an ein gelungenes Herbstwochenende auf dem Main: Sonne, gute Stimmung und starke Rennen.
Der Landshuter Ruderverein freut sich schon jetzt auf die Bocksbeutel-Regatta 2026!
Bildmaterial von Oliver Händle; Oliver Händle – Die offizielle Homepage von Oliver Händle!







