Eine Stunde, 10 Minuten und 51 Sekunden (1:10,51) – das ist die Zeit des neuen Weltrekords in der österreichischen Damen-Altersklasse D1, den Marion Engel im November nach Landshut geholt hat.
Zum vierten Mal nimmt Marion an der Ergo-Serie „Dirty Dozen“ teil, die der Linzer Ruderverein Ister von November bis Januar online veranstaltet. Jede Woche muss eine bestimmte Distanz oder Zeit absolviert werden.
Los geht es mit einem Halbmarathon für die absoluten Ausdauer-Spezialisten. Danach verringert sich die Distanz jede Woche bis zuletzt die absoluten Sprinter über 100 m glänzen können und das Dutzend voll wird. Es gibt eine Wertung nach Geschlechtern und Altersklassen und eine Gesamtwertung mit Abweichungen zu den Weltrekorden in einem internationalen Feld.
as Besondere an dieser österreichischen Serie ist die Kooperation mit der Skiff-Regatta „Rose vom Wörthersee“, die Anfang Oktober auf dem Kärntner See stattfindet und über 16 km von Velden nach Klagenfurt führt. Und so steht als zweiter Wettkampf im „Dirty Dozen“ die Ergo-Rose über die gleichen 16.000 m auf dem Programm, zu dem der Veranstalter der See-Regatta explizit nochmal alle Teilnehmer einlädt. In dem so vergrößerten Teilnehmerfeld konnte Marion nicht nur die Wertung ihrer Altersklasse gewinnen und etliche jüngere Teilnehmerinnen hinter sich lassen, sondern als Sahnehäubchen auch den neuen Weltrekord über die Distanz aufstellen. Die rote Zeit in der Ergebnisliste kennzeichnet die neuen Bestzeiten, die in den verschiedenen Altersklassen erzielt wurden. Die erfreuliche Bilanz ist auch auf der Challenge-Seite unter https://www.ergochallenge.at zu sehen.
Schon beim Halbmarathon konnte Marion ihre gute Ausdauer unter Beweis stellen und den 5. Platz aller Frauen belegen und wurde nur von Sportlerinnen der Altersklasse 30 bis 39 Jahre geschlagen.
Das Motto der Serie lautet so wahr: „PAIN IS TEMPORARY – GLORY LAST FOREVER“.








