Ein Vereinsgelände in der Stadt, aber trotzdem inmitten der Natur.
Die Ruderer, die übers Wasser gleiten - nichts deutet auf die Anstrengung hin, die damit verbunden ist.
Aktivität und Geselligkeit mit Freunden.
© Bilder: Josef Lang
Das Passauer Inn-River-Race lockt zum Saisonbeginn als eine der ersten Langstreckenregatten in Deutschland zahlreiche Achter- und Vierermannschaften an. So auch am Samstag, den 15.04.2023. Drei Vereinsmitglieder des Landshuter Rudervereins nahmen in unterschiedlichen Booten teil.
Olaf Klein startete als Schlagmann im Achter in Renngemeinschaft mit dem Münchener RC, RC Nürtingen und dem Tutzinger RV. Der Routinier führte sein Team souverän durch die 5,5 Kilometer lange Strecke und siegte mit über 20 Sekunden Vorsprung vor den Booten aus Wien und Dresden.
Im Doppelvierer errang Florian Aichinger in Renngemeinschaft mit dem Münchener RC, RC Nürtingen und dem Münchener RSV Bayern den ersten Platz vor Booten aus Győr (Ungarn), Ingolstadt und Passau.
Olaf und Florian bereiteten sich mit ihren jeweiligen Mannschaften in Starnberg auf das Inn-River-Race vor.
Vereinsmitglied Marion Engel, für den RC Isar Niederpöring startend, steuerte Ihren Gig-Doppelvierer mit Ruderern aus München und Niederpöring auf den zweiten Platz.
Somit ein gelungener Saisonauftakt.
Am ersten April wurde im Landshuter Ruderverein fleißig gekehrt, geputzt, gehämmert, geschrubbt, Lager für neue Boote angebracht, so dass das Gelände und Bootshaus für die neue Rudersaison vorbereitet ist.
Wie auch in den vorhergehenden Arbeitsdiensten waren eine Vielzahl Mitglieder am Verein.
Was bei der Arbeit nicht fehlen darf, ist die Verköstigung durch unsere Eveline: Mit 15 Liter Suppe, 72 Fleischpflanzerl, diversen Veggiebuletten und Unmengen Kartoffelsalat wurden alle Helfer:innen belohnt.
Für Euer Engagement will ich mich herzlich bedanken.
Eine beeindruckende Flotte von acht Booten aller Größe - vom Einer bis zum Achter – fanden sich trotz regnerischem Wetter am 26.03.2023 auf der Isar ein, um mit dem traditionellen Anrudern in das neue Ruderjahr zu starten.
Dank der Arbeit zahlreicher fleißiger Helfer konnten sich die durchnässten Sportler anschließend bei Weißwürsten und Kaffee und Kuchen im Vereinsheim aufwärmen.
35 Mitglieder hatten sich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Landshuter Rudervereins am 24.03.2023 im Vereinsheim eingefunden, darunter auch die Ehrenmitglieder Walburga Fischbach, Christa Haindl und Josef Haindl.
Nach einer Begrüßung der anwesenden Mitglieder ehrte der Vorsitzende Florian Aichinger Florian Suttor, Florian Peisl und Stefan Kollmeder für ihre 10 jährige Mitgliedschaft im Verein. Seit 25 Jahren sind Elisabeth und Ludwig Möglinger Mitglieder und seit 40 Jahren Jürgen Bogenrieder und Prof. Dr. Martin Soika.
Für Ihre besonderen Verdienste um den Rudersport bekam Walburga Fischbach die „Verbandsnadel Goldzweig“ des Bayerischen Ruderverbandes verliehen.
Aus der Riege der Jugendmannschaft erhielt Quirin Vogl das Fahrtenabzeichen, bei den Erwachsenen wurde es an Walburga Fischbach und Agnes Gerisch-Busch verliehen.
Als Kilometermeister wurden Nina Schreiner, Katharina Bender, Armin Wimmer, Quirin Vogl, Olaf Klein und Marion Engel geehrt. Marion Engel ist mit 3.029 geruderten Kilometern Gesamtkilometermeisterin 2023. weiter lesen
...ist wie jede andere Kunst. Nur durch ständiges Üben lässt sie sich so vervollkommnen, dass jede Bewegung elegant wirkt und ohne Nachdenken korrekt ausgeführt wird.
Georg Pocock